Arbutin ist ein natürliches Glykosid, das aus Glukosemolekülen in Pflanzen gebildet wird.
Hauptsächlich wird es aus der Blaubeerpflanze der Gattung ‘Arctostaphylos’ extrahiert, die zur Familie ‘Ericaceae’ gehört. Es ist auch in geringen Mengen in Weizen, Birnenhaut und einigen anderen Lebensmitteln zu finden. Arbutin ist eine natürliche Derivat des Hydrochinons und wird aufgrund seiner hautaufhellenden Wirkung als sicherere Alternative zum Hydrochinon verwendet.
Pflanzliches Alpha-Arbutin, das auch als Aufheller bezeichnet wird, ist das wirksamste Mittel zur Behandlung von Hautflecken, Sonnenflecken und Pickelflecken. Es hilft, die Melaninproduktion zu reduzieren und die Hautpigmentierung zu regulieren, was zu einer schnelleren und gleichmäßigeren Hautfarbe führt. Im Vergleich zu Beta-Arbutin ist Alpha-Arbutin aufgrund seiner Herstellung und Kosten deutlich effektiver.
In Studien wurde festgestellt, dass pflanzliches Arbutin in vielen Pflanzen bis zu 40 % effektiver bei der Behandlung von Hautflecken ist. Als sicherere Alternative zu Hydrochinon wird Alpha-Arbutin häufig in der Kosmetikindustrie eingesetzt, um die Haut aufzuhellen und zu klären sowie den Prozess der Pigmentierung durch UV-Strahlen zu verlangsamen. Es wirkt als Hemmstoff für das Enzym Tyrosinase, das eine Schlüsselrolle bei der Melaninproduktion spielt, und verhindert so eine übermäßige Melaninpigmentierung der Haut.
Die Wirkung von Arbutin wird verstärkt, wenn es zusammen mit Vitamin C Serum oder AHA/BHA-Cremes verwendet wird.






